jifka hat geschrieben:Wieso pulsiert sie? Ist das nicht auf Fotos unmöglich und in der Realität auch nicht zutreffend?
das Bild ist im .vbg (unr. jpg) Format; da kann gar nichts pulsieren, es sei denn, Sie wippen wie ein Blöder vor Ihrem Monitor herum und verändern laufend Ihren Sichtwinkel, oder Sie haben Drogen genommen und halluzinieren. Bei Ihnen ist wahrscheinlich beides der Fall. Daß Sie am Bild keine Wolken erkennen können, liegt ebenfalls nicht am Bild, sondern an Ihnen.
genau deswegen habe ich ja gefragt, ob die Sonne (wenn sie das ist) pulsiert. Wenn das wirklich Einbildung war, so möchte ich mich entschuldigen. Bei genauerer Betrachtung fängt sie auch erst nach einigen Sekunden an, zu pulsieren. Wolken kann ich dennoch nicht erkennen, könnten Sie mir vielleicht beschreiben, wo (über welchem Kontinent) diese sich befinden (wenn es sie gibt)?
Doch meine Anderen Fragen bleiben: Ist der Sattelit an der Sonne vorbeigeflogen? Wiesosteht Ihr Name auf der Seite der Scheibe?
Nebenbei: Ich spritze keinen Klebstoff und nehme auch sonst keine Drogen. Unterlassen Sie bitte solche sinnlosen Anschuldigungen, ich bleibe ja schließlich auch höflich.
jifka hat geschrieben:Ist der Sattelit an der Sonne vorbeigeflogen?
Knabe asdfjklö,
es gibt gar keine fliegenden Sättel, es sei denn, jene wären an fliegenden Pferden befestigt, deren Existenz jedoch auch noch umstritten ist.
Hinweisend,
Schnabel
F. J. von Schnabel hat geschrieben:Knabe asdfjklö,
es gibt gar keine fliegenden Sättel, es sei denn, jene wären an fliegenden Pferden befestigt, deren Existenz jedoch auch noch umstritten ist.
Werter Herr Schnabel,
nach dem Pferdefleischskandal bin ich mir nicht mehr sicher, was wo drin steckt. Es mag schon sein, daß mittlerweile auch in Tauben Pferd(efleisch) inkludiert ist. Vielleicht bestehen jene Flugratten, die allerlei Krankheiten verbreiten, mittlerweile zum größten Teil aus Pferdefleisch. Und bei all den Tierversuchen, die gottlose Wissenschaftler in finsteren Kellern machen, fliegen womöglich schon bald Tauben in der Größe von Pferden oder gar Elefanten über uns. Es mag zwar eher unwahrscheinlich sein, doch wahrscheinlicher als die schwachsinnige Annahme, die Erde habe eine Kugelform, ist es allemal.
Nach flugfähigen Tieren Ausschau haltend,
Martin Berger
jifka hat geschrieben:Wolken kann ich dennoch nicht erkennen, könnten Sie mir vielleicht beschreiben, wo (über welchem Kontinent) diese sich befinden (wenn es sie gibt)?
ich weiß ja nicht, wie Sie Ihren Bildschirm eingestellt haben, aber über dem Meer schwebt eine ganze Menge Wolken. Eigentlich sollte die Frage lauten, wo Sie keine Wolken sehen!
Geschätzter Herr Berger,
unter diesem Aspekt wäre es möglich, daß Knabe jklö das Hufeisen einer hochfliegenenden Taube auf den Kopf fiel.
Dies würde einiges erklären.
Erkennend,
Schnabel
in diesem Faden ist alles bis ins Detail erläutert und es ist hinreichend bewiesen,
daß die Erde eine Scheibe ist. Auch zur Schwerkraft ist alles gesagt.
Hören Sie auf, den Kopf zu schütteln, lesen Sie!
Wo Stolz ist, da ist auch Schmach; aber Weisheit ist bei den Demütigen.
AT Sprüche, 11/2
Nett grüßend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.
Ich muss gestehen, dass die Tatsache, dass Sie immer noch an die Scheibenform der Erde glauben, obwohl selbst die katholische Kirche längst ihren Fehler in dieser Sache eingesehen hat, mich sehr schockiert. Es ist längst bewiesen, dass die Erde eine Kugel ist. Wieso halten Sie weiter an diesem Irrglauben von der Scheibe fest?
um den Beitrag von Jan Suehen auf das Wesentliche zu reduzieren, möchte ich folgendes bemerken:
Ob die Erde tatsächlich eine Kugel oder Scheibe ist, ist bei dem Beitrag von Suehen erstmal unwichtig. Primär geht es darum, dass die katholische Kirche selbst gesagt hat, dass die Erde eine Kugel ist. Papst Johannes Paul II. war es, der den Fehler zugegeben hat, nachdem der Fall 13 Jahre untersucht wurde.
Meine konkrete Frage lautet also: Wie vereinen Sie ihre Behauptung, die Erde sei eine Kugel, mit der Aussage von Papst Johannes Paul II., dass diese Behauptung falsch sei?
Mir ist natürlich bewusst, dass es Stellen in der Bibel gibt, die für eine Scheibenform sprechen, aber darum geht es mir nicht. Es geht mir um den eindeutigen Widerspruch zwischen Ihrer und der Aussage von Papst Johannes Paul II. Die nachfolgenden Päpste haben sich, soweit ich weiß, nicht von seiner Aussage distanziert, sodass man annehmen muss, dass sie ihm Recht geben, bzw. dieselbe Meinung vertreten.
manchmal muß man das Gegenteil von dem behaupten was richtig ist, um bestimmte
Ziele erreichen zu können.
Wenn Sie sich so genau mit diesen Dingen beschäftigt haben, dann werden Ihnen
sicher noch viele andere delikate Details aufgefallen sein, über die man lieber nicht
öffentlich debattiert.
Vertrauen Sie dem Herrn, Herr Grosswald. Auf Ihre Frage gibt es eine Antwort.
Diese wird sicher dann bekanngegeben, wenn die drängendsten Probleme der
Menschheit gelöst sind und Friede eingekehrt ist.
Wir werden das nicht mehr erleben und die Antwort auf Ihre Frage ist für uns auch
nicht von existenzieller Bedeutung.
Beruhigend die Lücke akzeptierend
Heinrich Brucht
Noctem quietam et finem perfectum concedat nobis Dominus omnipotens.